Autor: Dr. Y.Funatsu, Professor an der Universität Meisei, Tokio Email Inhalt der Formulare Seitenanfang


x sei Zufallsvariable, die von einer

 unbekannten endlichen Verteilung mit

 Größe N, mit gleicher Wahrschein-

 lichkeit ohne Zurücklegen in der

 Ziehungen gezogen worden.

Geben Sie Zahlen in den Zellen N, x

 und h ein.

Danach drücken Sie die Taste

 [Rechnungen], dann werden die

 Ergebnisse auf einmal gezeigt.

N muß größer als H.

..............................
..
 
Häufigkeitssumme(H)=

Summe der Daten x=

Wenn N < H, dann werden die Schätzer
nicht gerechnet.
-Schätzer- Mittel(erwartungstreu)= Varianz(erwartungdtreu)=(H>1) Standardabweichung=(H>1) Variationskoeffizient=(H>1) Varianz des Mittels(erwartungstreu) =(H>1) Mittlerer Fehler des Mittels =(H>1) Varianz der Varianz(erwartungstreu) =(H>3) Mittlerer Fehler der Varianz =(H>3) Drittes Moment(erwartungstreu) =(H>2) Schiefeparameter=(H>2) Viertes Moment(erwartungstreu) =(H>3) Exzeß(Verhältnis der Momente) =(H>3) Exzeß(Minus 3)=(H>3)
Größe der Verteilung
N=


......Variable.................Häufigkeit
.......x............................h
. 1
. 2
. 3
. 4
. 5
. 6
. 7
. 8
. 9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
......Variable.................Häufigkeit
.......x............................h
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
......Variable.................Häufigkeit
.......x............................h
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74